Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cronverelitho GmbH. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Brancheneinblicke nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
cronverelitho GmbH
Dorfstraße 4, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Telefon: +49 86121160210
E-Mail: info@cronverelitho.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerfassung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Finanzanalyse-Plattform erforderlich und werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session-Ende |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit und Betrieb | 30 Tage |
Aufgerufene Seiten | Technische Analyse und Verbesserung | 90 Tage |
2.2 Kontaktformulare und Newsletter
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen oder sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zum Versand unserer Finanzanalysen und Markteinblicke.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung, die wir transparent kommunizieren.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich und geben sie nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weiter. Als Finanzdienstleister arbeiten wir mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
4.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei verschiedenen Aspekten unserer Finanzanalyse-Plattform unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
4.2 Internationale Datenübertragungen
Sollte eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Die Sicherheit Ihrer Daten hat dabei oberste Priorität.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister implementieren wir branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsstrategie umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen
6.2 Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unser Team wird regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und ist zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Logfiles | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.
8.1 Arten von Cookies
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen in unseren Services zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Version: 3.2
Nächste planmäßige Überprüfung: Juli 2025
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
Telefon: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de